Zu den aktuellen Öffnungszeiten im Laden hier entlang.

-
Tokujou Sencha (Mie) (Bio)
25,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten259,00 € / 1 kg -
Einsteiger-Matcha (Bio)
28,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten963,33 € / 1 kg -
Morimoto Sencha Okumidori (Bio)
14,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten149,00 € / 1 kg -
Matcha Premiumqualität (Bio)
36,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten1.230,00 € / 1 kg -
Sencha Go En (Bio)
32,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten658,00 € / 1 kg -
Morimoto Matcha Minami Sayaka (Bio)
24,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten498,00 € / 1 kg -
Grüntee Kusa Cha mit Matcha (Bio)
13,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten173,75 € / 1 kg -
Grüntee Bio Star No.1 (Bio)
16,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten169,00 € / 1 kg -
Tokujou Kabuse cha (Bio)
27,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten279,00 € / 1 kg -
Minami Sayaka Oolong Kamairi-Cha (Bio)
28,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten578,00 € / 1 kg -
Morimoto Kukicha (Bio)
14,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten149,00 € / 1 kg -
Morimoto Fukamushi Sencha (Bio)
24,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten249,00 € / 1 kg -
Kräutertee Hanfblätter (Bio)
4,50 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten112,50 € / 1 kg -
Sencha Rosa (Bio)
14,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten186,25 € / 1 kg -
Sencha Bio Star Nr. 2 (Bio)
11,90 €Preisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten119,00 € / 1 kg -
Darjeeling Second Flush Selimbong (Bio)
ab ab 4,35 € / 50 gPreisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten -
Darjeeling First Flush Seeyok (Bio)
ab ab 7,65 € / 50 gPreisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten -
Flugtee Darjeeling Risheehat First Flush SFTGFOP Invoice-2 2024 (Bio)
ab ab 13,70 € / 50 gPreisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten -
Früchtetee Ingwer Fresh Apfel (Bio)
ab ab 4,40 € / 100 gPreisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten -
Kräutermischung Abend-Tee (Bio)
ab ab 4,90 € / 50 gPreisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten -
Rooibos Supergrade (Bio)
ab ab 4,40 € / 100 gPreisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten -
Yogi Tee (Bio)
ab ab 3,14 € / 50 gPreisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten -
Grüner Tee China Wu Lu (Bio)
ab ab 6,38 € / 50 gPreisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten -
Shincha Morimoto (Miyazaki) (Bio) 2024
ab ab 16,90 € / 50 gPreisangaben sind Gesamtpreise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Biotees. Gut für Sie und gut für die Umwelt.
Zertifizierte Biotees gehören mit unter zu den besten Tees in unserem Sortiment. Aber Biotee ist nicht gleich Biotee. Vielmehr gibt es verschiedene Bio-Labels mit durchaus unterschiedlichen Qualitätsstufen. Diese beziehen sich allerdings nicht nur auf den Tee und seine Inhaltsstoffe, sondern auch auf die Umstände, wie Bio-Tee in den Plantagen erzeugt wird. Faire Bezahlung und Umgang mit den Mitarbeitern spielen dabei ebenso eine Rolle wie Lagerhaltung und Transport. Dies vor dem Hintergrund, dass Tee ja nicht nur auf dem Feld bzw. in der Plantage durch Pestizide, Fungizide oder Herbizide belastet werden könnte, sondern auch bei der anschließenden Behandlung, beim Dörren / Oxidieren oder durch eine belastete Verpackung. Für zertifizierte Bio-Tees gelten sehr strenge Regeln für die Produktion und es dürfen nachweislich keine Rückstände chemisch bedenklicher Stoffe vorhanden sein. Das wird schon vor Ort von unabhängigen Laboren streng geprüft.
Warum nicht jeder exzellenter Biotee so genannt werden darf
Nicht wenige Teebauern produzieren bereits heute ihren Tee nach strengen Bio-Standards, dennoch verzichten sie auf das Bio-Zertifikat. Warum? Ganz einfach: Die Bio-Zertifizierung ist aufwendig und damit sehr teuer. Und mit einer einmaligen Prüfung vor Ort ist es ja nicht getan. Turnusgemäß werden die Bio-Plantagen geprüft und streng durchleuchtet. Das lassen sich die Prüf-Institute natürlich auch gut bezahlen. Zu viel für manche kleine Tee-Plantage. Es lohnt sich für sie einfach nicht. Aber das heißt nicht, dass Plantagentee kleiner Teeproduzenten schlechter ist. Im Gegenteil. Gerade kleine Plantagen überzeugen durch sehr hohe Qualität und besonders feine, handverlesene, selten angebotene Teesorten.
Jeder Tee muss durch strenge Kontrollen
Die gute Nachricht für Teetrinker ist: Jeder Tee, sowohl konventionell angebauter Tee, als auch Bio-Tee, muss zwei strenge Rückstandskontrollen bestehen, bevor er nach Europa eingeführt werden darf. Die erste Kontrolle erfolgt im Herkunftsland, die zweite bei der Ankunft in Europa. Doppelt kontrolliert hält besser, sagt der Deutsche Teeverband, der diese Kontrollen organisiert .
Zusätzlich kontrollieren Tee-Großhändler ihre Chargen auf Verunreinigungen, bevor sie in den Handel und damit zu uns in Evas Teeplantage kommt. Großhändler sind für uns die Garanten und Ansprechpartner wenn es um geprüfte Tee-Qualität geht.
Warum Biotee aus dem Fachhandel immer der Bessere ist
Sie ahnen es bereits: Nur wo doppelt und dreifach Qualitätskontrollen stattfinden, können Teetrinker auch wirklich sicher sein, dass sie reinen, unbelasteten Bio-Tee kaufen und nicht irgendein Kraut aus China.
Das ist auch der Grund dafür, warum Sie in Evas Teeplantage nur streng geprüften Tee kaufen können. Dafür stehen wir seit mehr als 30 Jahren mit unserem Namen. Nehmen Sie uns beim Wort